Trotz der bereits feststehenden Auflösung der Zuchtgemeinschaft für Eurasier e.V. (jetzt in Liquidation) möchten wir

das 50-jährige Jubiläum der Zuchtgemeinschaft

nicht unerwähnt lassen.

Unsere ZG war seit dem 4. August 1973 immer der „kleine“ Eurasierverein im VDH, aber die sorgsame Eurasierzucht und die engagierte Betreuung unserer Mitglieder und Züchter war lange Zeit unser Markenzeichen. Schade nur, dass wenige letzte Jahre den Anspruch nicht mehr halten konnten.

Der unten stehende Link führt interessierte Leser zur Geschichte des Eurasiers und der Vereine.

https://www.eurasier-online.de/index.php/der-eurasier/ursprung-und-geschichte?start=7

Der D-Wurf vom Weidenhof war der erste Wurf in der neu gegründeten Zuchtgemeinschaft für Eurasier.

 

 

Der bildschöne Kopf des Rüden Dschu-Dschu war sowohl Zuchtziel als auch Vorlage für das Emblem unseres Klubs.

 

   

Der L-Wurf vom Alten Stühbusch beschließt nun die Eurasierzucht in der Zuchtgemeinschaft für Eurasier:

 

Aktuelles